Sorte: | 100% Arabica |
Herkunft: | Indonesien |
Region: | Tobasee, Sumatra |
Anbauhöhe: | 1100 – 1280m über dem Meer |
Verarbeitung: | Halb gewaschen |
Ernte: | September – Mai |
Cafetero: | 10 Erzeugergemeinschaften der dort ansässigen Bauern |
Der Kaffeeanbau in Indonesien hat eine 300 Jahre alte Geschichte, die maßgeblich von der Kolonialisierung beeinflusst wurde.
Bestehen aus mehr als 18000 Inseln, entstanden nur rund zehn große Inseln als indonesische Kaffeeproduktionsregionen.
Ca. 92% der Kaffeeproduktion liegt in den Händen kleiner Produzenten, die traditionelle Techniken wie die halbgewaschene Verarbeitungstechnik anwenden.
Die Insel Sumatra liegt im äußersten Westen Indonesiens. Der Tobasee liegt im Norden von Indonesiens größter Insel. Dieser See ist nicht nur 100km lang, sondern auch 550m tief. Eingebettet in die möchtige Bergkett von Bukit Barisan nähren mehrere Vulkane den Boden und tragen zu grünem Dschungel bei. Auf einer Höhe von rund 1000m liegt das Dorf Sipangan Bolon im Norden des Tobasees. Das Dorf beherbergt mehr als 500 Bauern, die Mitglieder der Koperasi Kopi Toba Genossenschaft sind. Innerhalb der Organisation werden die Landwirte in verschiedenen landwirtschaftlichen Techniken geschult: Verbesserungen bei der Aussaat und Pflanzung, sowie Umweltpraktiken sind Teil ihrer ständigen Innovationsprozesse.
Die konsequente Herstellung hochwertiger Kaffees ist das übergeordnete Ziel dieser Genossenschaft. Der Markenname „Raja Toba“ steht genau dafür: ein konstant außergewöhnlich gut angebauter Kaffee, der mit seinen typischen würzigen Noten auffällt. Wir sind stolz darauf, Ihnen unsere indonesische Spezialität von den steilen Ufern des Toba Sees anbieten zu können.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.